Mineralölbasiertes, universell einsetzbares Multifunktionsöl für fünf Anwendungsbereiche: Korrosionsschutz, Schmierung, Reinigung, Rostentfernung und Kontaktspray.

  • sehr gute Rost- und Korrosionsdurchdringung für eine effektive Rostentfernung
  • sehr gute Schmiereigenschaften
  • Unterwanderung von Schmutz, Fett und Ölrückständen
  • erzeugt einen dünnen, viskosen Schutzfilm, der selbst an kleinsten Unebenheiten vor Feuchtigkeit schützt
  • Wasser- und feuchtigkeitsverdrängend

Anwendung:

Zu behandelnde Fläche vorreinigen. Aus ca. 20 cm Abstand gleichmäßig aufsprühen.

  • löst angerostete Bolzen, Rohrarmaturen, Schrauben, Muttern, Gelenke, Bowdenzüge, Wellen, Schlösser usw.
  • schmiert Verschlüsse, Scharniere, Buchsen, Ketten, Türschlösser
  • reinigt und pflegt Kunststoff- und Metallteile
  • verhindert Korrosion an Metallen und elektrischen Baugruppen, Kabelanschlüssen, Relais, Steckern, Kupplungen usw.

Technische Daten:

  • Geruch: süßlich
  • Dichte: 0,783 g/cm³ / bei 20°C
  • Sprühkopf: mit Vorsatzrohr

Details
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Flamme: Entzündbar GHS02 - Flamme: Entzündbar
Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr GHS07 - Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
Gesundheitsgefahr: Ernste Gesundheitsgefahr GHS08 - Gesundheitsgefahr: Ernste Gesundheitsgefahr
EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
EUH208: Enthält . Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P243: Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen.
P261: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/ tragen.
P301 + P310: BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt//anrufen.
P303 + P361 + P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
P304 + P340: BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P312: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/ anrufen.
P331: KEIN Erbrechen herbeiführen.
P333 + P313: Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P501: Inhalt/Behälter der Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften zuführen.