Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • guter Korrosionsschutz
  • sehr gute Kunststoffverträglichkeit
  • verhindert Kriechströme
  • gute elektronische Eigenschaften
  • verhindert den Anstieg des Kontaktwiderstands während des Betriebs und sorgt für niedrigeren Verlust als bei unbehandelten Kontakten

Anwendung:

Verschmutzte Bauteile reinigen und mit Batterie-Pol-Fett behandeln.

Anwendungsbereich: Speziell für Batteriepole und Anschlüsse sowie Steckverbindungen in der Fahrzeugelektronik.

Ausführung: Kunststoffverträgliches Spezialfett auf Basis von Kalkseife.

Technische Daten: Kennzeichnung nach DIN 51502 M2C-30
Gebinde
300 ml Dose Aerosol
Temperaturbereich
– 30 °C bis + 60 °C
Gewicht
0,28200 kg

Hersteller (GPSR)
Liqui Moly GmbH
Jerg-Wieland-Straße 4
89081 Ulm
Deutschland
Web: https://www.liqui-moly.de
E-Mail: info@liqui-moly.de
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Flamme: Entzündbar GHS02 - Flamme: Entzündbar
Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr GHS07 - Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
Umwelt: Umweltgefährlich GHS09 - Umwelt: Umweltgefährlich
H222: Extrem entzündbares Aerosol.
H229: Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
H315: Verursacht Hautreizungen.
H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P261: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz/ tragen.
P312: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/ anrufen.
P405: Unter Verschluss aufbewahren.
P410 + P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
P501: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften.