Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Technische Daten:
  • Basis: Epoxydharz stahlgefüllt
  • Spezifische Eigenschaften: pastös
  • Mischungsverhältnis nach Gewicht (Harz/Härter): 100:10
  • Topfzeit bei +20°C (500 g Ansatz): 60 Min.
  • Dichte der Mischung: 2,9 g/cm³
  • Viskosität der Mischung: 1.000.000 mPa·s
  • Maximale Schichtstärke je Arbeitsgang: 10 mm
  • Handfestigkeit: 16 h
  • Endhärte: nach 24 h Druck mittl. Festigkeit (+25°C) nach DIN 53281-83: 80 MPa
  • Zug mittl. Festigkeit (+25°C) nach DIN 53281-83: 21 MPa
  • Biege mittl. Festigkeit (+25°C) nach DIN 53281-83: 34 MPa E-Modul Festigkeit (+25°C) nach DIN 53281-83: 3.500 - 5.000 MPa
  • Shore D (+25°C) nach DIN 53281-83: 90
  • Schrumpfung: 0,015 %
  • Wärmeformbeständigkeit: 65°C
  • Farbe: dunkelgrau
  • Temperaturbeständigkeit: -35 bis +120 °C
Gebinde
0,5 kg
Gewicht
0,75700 kg

Hersteller (GPSR)
WEICON GmbH & Co. KG
Königsberger Str. 255
48157 Münster
Deutschland
Web: https://www.weicon.de
E-Mail: info@weicon.de
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Ätzwirkung: Korrosiv GHS05 - Ätzwirkung: Korrosiv
Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr GHS07 - Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
Gesundheitsgefahr: Ernste Gesundheitsgefahr GHS08 - Gesundheitsgefahr: Ernste Gesundheitsgefahr
H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H334: Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
H361fd: Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.
H373: Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition .
H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P201: Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen.
P260: Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P264: Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
P270: Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz/ tragen.
P301 + P330 + P331: BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P302 + P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser//waschen.
P303 + P361 + P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
P304 + P340: BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P305+P351+P338+P310: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort Arzt anrufen.
P308 + P313: BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt//anrufen.
P333 + P313: Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P342 + P311: Bei Symptomen der Atemwege: GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt//anrufen.
P363: Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.
P405: Unter Verschluss aufbewahren.
P501: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften.