• GRANIT 5000 ist ein alkalischer Reiniger, der schnell und geruchsfrei reinigt und entfettet
  • Die aktiven Bestandteile von GRANIT 5000 wirken sofort gegen hartnäckigen Schmutz
  • Dieses Produkt ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für alle Branchen, in denen Hochdruckreiniger verwendet werden
  • Selbst hartnäckige, verkrustete Verschmutzungen werden gründlich entfernt, und die Oberflächen erstrahlen in neuem Glanz
  • GRANIT 5000 ist geruchlos, nicht brennbar, ungiftig und zu etwa 98% biologisch abbaubar

Anwendung:

  • 1. vor der Anwendung sollten Sie die Verträglichkeit des Produkts mit den Oberflächen an einer unauffälligen Stelle überprüfen.
  • 2. GRANIT 5000 wird je nach Verschmutzungsgrad mit Wasser gemischt, üblicherweise im Verhältnis von 1:10 (0,5 Liter Reinigungsmittel auf 4,5 Liter Wasser)
  • 3. groben Schmutz vor der Anwendung entfernen.

Anwendungsbereich:
  • Traktoren und Zugmaschinen
  • Selbstfahrende Erntemaschinen
  • Stall und Melkstand
  • Trailer und Nutzfahrzeuge
  • Lade- und Häckseltransportwagen
  • Güllefässer

Entfernt zuverlässig:
  • Mais- und Grasrückstände
  • Öle und Fette
  • Gummi- und Insektenrückstände
  • Eiweiß- und Stärkeverschmutzungen
  • Gülle- und Urinrückstände
  • Straßenschmutz- und Streusalzfilme
  • Algen und Grünspan

Zusatzinformation:
  • Problem-Fälle leicht gelöst: Bei schweren Verschmutzungen wie in verzinkten Güllefässern GRANIT 5000 unverdünnt auftragen und 10 Minuten einwirken lassen
  • Grundreinigung von Gebissen und Silagewagen: Verdünnen Sie GRANIT 5000 im Verhältnis 1:3 und lassen Sie es 10 Minuten einwirken
  • Extremschmutz an Maschinen und Melkständen: Verwenden Sie GRANIT 5000 im Verhältnis 1:5. Lassen Sie es nicht antrocknen. Bitte seien Sie vorsichtig bei rohem und blankem Aluminium
  • Laufende Reinigung der Maschinen: Verdünnen Sie GRANIT 5000 im Verhältnis von 1:10 bis 1:20, und alles wird glänzen! (Vermeiden Sie die Anwendung auf heißen Lacken.) Lassen Sie das Produkt nie antrocknen
  • Grundreinigung Stall und Melkstand: Mischverhältnis 1:1 bis 1:5
  • Starke Öl- und Fettverschmutzungen: Mischverhältnis 1:1 bis 1:5
  • PKW-Wäsche: Mischverhältnis 1:30

Details
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Ätzwirkung: Korrosiv GHS05 - Ätzwirkung: Korrosiv
H290: Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H315: Verursacht Hautreizungen.
H318: Verursacht schwere Augenschäden.
H400: Sehr giftig für Wasserorganismen.
H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/ tragen.
P302 + P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser//waschen.
P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt//anrufen.