Anwendungsbereich: Wird hauptsächlich zur Kfz-Hohlraumkonservierung eingesetzt. Zur optimalen Verarbeitung HV-Druckbecherpistole einsetzen.

  • Gute Kriechfähigkeit
  • Kurze Nachlaufzeit
  • Hoher Festkörpergehalt
  • hohe Ergiebigkeit
  • Unterwandert und verdrängt Feuchtigkeit
  • Hoher Anteil Rostinhibition

Technische Daten:

  • Basis: Wachse Polymere & Korrosionsschutzmittel
  • Flüchtige organische Bestandteile: 484,5 g/l

Zusatzinformation: Nach der Verarbeitung Hohlräume gut belüften.

Details
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Flamme: Entzündbar GHS02 - Flamme: Entzündbar
Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr GHS07 - Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
Umwelt: Umweltgefährlich GHS09 - Umwelt: Umweltgefährlich
EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P261: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/ tragen.
P370 + P378: Bei Brand: Trockenlöschpulver oder Sand zum Löschen verwenden.
P403 + P235: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.