BRUNOX® - Epoxy ist der einzige patentierte Rostsanierer und Grundierer mit Epoxyharzen, der auch aus der handlichen Sprühdose erhältlich ist.

  • dass er mit den meisten handelsüblichen Decksystemen verträglich ist
  • dass er ca. 7-10 mal tiefer in die Rostporen eindringt als herkömmliche Rostumwandler- und Grundiereremulsionen
  • dass er keine Pinselspuren hinterlässt
  • dass er unbeschränkt lagerbar ist
  • dass er keine Schwermetalle und Mineralsäuren enthält

Rostsanierung in 3 Schritten:

  • 1. Losen Rost abschleifen/abbürsten
  • 2. 2x BRUNOX®-Epoxy auf den Porenrost auftragen, danach ist kein Abwaschen und kein Anschleifen nötig
  • 3. Nach vollständiger Trocknung den Decklack auftragen

Ausführung:

Details
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Flamme: Entzündbar GHS02 - Flamme: Entzündbar
Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr GHS07 - Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H315: Verursacht Hautreizungen.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103: Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P241: Explosionsgeschützte elektrische Geräte/Lüftungsanlagen/Beleuchtungsanlagen/ verwenden.
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/ tragen.
P303 + P361 + P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P403 + P235: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
P501: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften.